Nichterreichbarkeit der Verwaltung

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

 

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schulverwaltung während der gesamten Sommerferien vom 02. Juli 2025 um

12:00 Uhr bis zum 13. August 2025 nicht erreichbar sein wird.

 

Grund dafür sind notwendige Sanierungsarbeiten im Verwaltungsgebäude, die einen vorübergehenden Umzug in ein temporäres Bürogebäude erforderlich machen. Während dieser Umzugs- und Umbauphase ist der reguläre Verwaltungsbetrieb leider nicht möglich.

 

Ab dem 14. August 2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese vorübergehende Einschränkung und danken Ihnen herzlich für Ihre Geduld.

 

                                       Mit freundlichen Grüßen

 

                                       R. Schlossarek-Aselmeyer                                                                          

                                       (Schulleitung)

 

 

 

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
Bertolt Brecht

News

Verschiedene Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

03.12.2022

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 18.11.2022 veranstaltete die Bertolt-Brecht-Gesamtschule verschiedene themenbezogene Aktionen.

Der sechste Jahrgang kürte in diesem Kontext Mirja Söhle aus der 6d zur besten Leserin. Bereits in einem klasseninternen Vorentscheid setzte sich die elfjährige gegen ihre Mitschüler durch. Beim Vorlesewettbewerb am Freitag bewies sie erneut ihr Können. Im Forum las sie ihrem Jahrgang aus dem Buch „Tier-Alarm um Mitternacht“ vor und überzeugte dabei auch die Juroren. Die sechsköpfige Jury setzte sich dabei aus Mitgliedern der Schulleitung, Frau Schlossarek-Aselmeyer und Frau Collins, den Schülersprecherinnen Emily und Allegra, Frau Staude aus der Stadtbibliothek Seelze und dem Seelzer Bürgermeister Herrn Masthoff zusammen. Insgesamt war die Entscheidung sehr knapp: Mirja siegte mit 128 Punkten, gefolgt von Marlene aus der 6c mit 124 Punkten und Evie (6e) und Till (6g) mit je 123 Punkten.

Währenddessen wurde auch in anderen Jahrgängen der Vormittag dem Vorlesen gewidmet. In einem jahrgangsübergreifenden Projekt lasen motivierte Achtklässler den jüngeren Schülern aus dem neuen fünften Jahrgang Märchen vor. Die Fünftklässler, die das Thema Märchen gerade im Deutschunterricht erarbeiten, freuten sich sehr und stellten ihren Vorlesern im Anschluss viele interessierte Fragen zu Rumpelstilzchen und Co.

Jahrgang Neun nutzte den Tag, um auf das von Schülern initiierte und organisierte Tauschregal für Jugendbücher aufmerksam zu machen. Gespendete Bücher können entliehen oder durch andere ersetzt werden. Auf diese Weise haben die Schüler Zugang zu neuen Büchern, ohne diese neu kaufen zu müssen.

Auch die Stadtbibliothek Seelze unterstützt die Leseförderung an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule. Mit altersgerecht zusammengestellten Bücherkisten können die Schüler neue Jugendbücher kennenlernen und diese in der Schule lesen.