Nichterreichbarkeit der Verwaltung

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

 

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schulverwaltung während der gesamten Sommerferien vom 02. Juli 2025 um

12:00 Uhr bis zum 13. August 2025 nicht erreichbar sein wird.

 

Grund dafür sind notwendige Sanierungsarbeiten im Verwaltungsgebäude, die einen vorübergehenden Umzug in ein temporäres Bürogebäude erforderlich machen. Während dieser Umzugs- und Umbauphase ist der reguläre Verwaltungsbetrieb leider nicht möglich.

 

Ab dem 14. August 2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese vorübergehende Einschränkung und danken Ihnen herzlich für Ihre Geduld.

 

                                       Mit freundlichen Grüßen

 

                                       R. Schlossarek-Aselmeyer                                                                          

                                       (Schulleitung)

 

 

 

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
Bertolt Brecht

Englisch

Spaß an der Sprache und am Sprachenlernen – das ist es, was unser junges Englischteam vermitteln möchte.

Auch, wenn das Erlernen einer Fremdsprache oft nicht leichtfällt und dazu auch noch mit einiger Arbeit und Anstrengung verbunden ist, kann es großen Spaß machen und euch neue Türen öffnen. Englisch ist oft der Schlüssel zur Welt und den möchten wir euch gern mit an die Hand geben. Englisch ist die meisterlernte Fremdsprache der Welt und wird als Muttersprache von knapp einer halben Milliarde Menschen gesprochen.

Über anfänglich spielerisches Lernen mit Hilfe von Rollenspielen und Dialogen werden die kommunikativen Kompetenzen ausgebildet. Die Anwendung der Sprache ist dabei das zentrale Ziel des Englischunterrichts.

E in weiterer wichtiger Aspekt des Unterrichts ist die interkulturelle Kompetenz – das Auseinandersetzen mit den Kulturen englischsprachiger Länder.

Im Englischunterricht lernt ihr, euch in der Sprache zu verständigen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dies wird durch die Verwendung von Medien, wie z.B. dem Tablet und den dazugehörigen Apps, unterstützt.

Englische Sprache ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und nahezu überall zu finden. In Serien, Filmen, Musik, Wirtschaft, Essen und vielen weiteren Bereichen findet sich Englisch wieder, vor allem auch im Bereich Computer und Jugendsprache ist es allgegenwärtig. In eurem späteren Beruf ist Englisch in den meisten Fällen eine wichtige Voraussetzung, um den Arbeitsalltag zu bestreiten.

Sobald die Pandemie abgeflaut ist, ist ein Schüleraustausch mit der Leek High School in England geplant, in dem ihr eure Fremdsprachenkenntnisse testen und die englische Kultur kennen lernen könnt. Seid gespannt!

Siehe:

http://db2.nibis.de/1db/cuvo/datei/en_igs_si_kc_online.pdf