Nichterreichbarkeit der Verwaltung

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

 

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schulverwaltung während der gesamten Sommerferien vom 02. Juli 2025 um

12:00 Uhr bis zum 13. August 2025 nicht erreichbar sein wird.

 

Grund dafür sind notwendige Sanierungsarbeiten im Verwaltungsgebäude, die einen vorübergehenden Umzug in ein temporäres Bürogebäude erforderlich machen. Während dieser Umzugs- und Umbauphase ist der reguläre Verwaltungsbetrieb leider nicht möglich.

 

Ab dem 14. August 2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese vorübergehende Einschränkung und danken Ihnen herzlich für Ihre Geduld.

 

                                       Mit freundlichen Grüßen

 

                                       R. Schlossarek-Aselmeyer                                                                          

                                       (Schulleitung)

 

 

 

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
Bertolt Brecht

Mathematik

Die Mathematik nimmt in unserem Alltag einen wichtigen Platz ein. Ohne, dass man es wirklich wahrnimmt, wendet man sie in vielen Lebenssituationen ganz automatisch an.

Im Mathematikunterricht an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule möchten wir den Schülerinnen und Schülern ihr Umfeld aus einem anderen Blickwinkel zeigen. Außerdem ist es unser Ziel, ihnen auf diesem Fachgebiet ein möglichst breites Allgemeinwissen zu vermitteln und ihnen somit die Tür zur Berufswelt öffnen.

Trotz unserer digitalen Hilfsmittel ist es uns wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler einen Stift in die Hand nehmen und Aufgaben im Heft oder auf dem Blatt bearbeiten.

 

Ansprechpartner

Dennis Jakob Fachbereichsleitung dennis.jakob@igs-seelze.eu

Medien

Wir als eine moderne, technisch sehr gut ausgestattete Schule arbeiten täglich mit verschiedenen Medien wie zum Beispiel dem iPad. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, schon ab Jahrgang 5 die Medienkompetenz zu schulen und einen verantwortungsvollen Umgang mit den verwendeten Medien zu vermitteln.
Im Unterrichtsfach Medien werden unsere Schülerinnen und Schüler außerdem dazu befähigt, ihr eigenes Verhalten im virtuellen Raum zu reflektieren. Auf diese Weise können sie auch Auswirkungen von Cybermobbing in sozialen Netzwerken beurteilen und vorbeugende Strategien entwickeln. 
Von Beginn an üben wir den Umgang mit Präsentations-, Daten- und  Textverarbeitungsprogrammen sowohl auf iOs-Systemen als auch mit Microsoft-Anwendungen ein. Datenschutz und Urheberrecht spielen im Medienunterricht ebenfalls eine wichtige Rolle. 
 

Ansprechpartner

Dennis Jakob Fachbereichsleitung dennis.jakob@igs-seelze.eu