Nichterreichbarkeit der Verwaltung

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

 

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Schulverwaltung während der gesamten Sommerferien vom 02. Juli 2025 um

12:00 Uhr bis zum 13. August 2025 nicht erreichbar sein wird.

 

Grund dafür sind notwendige Sanierungsarbeiten im Verwaltungsgebäude, die einen vorübergehenden Umzug in ein temporäres Bürogebäude erforderlich machen. Während dieser Umzugs- und Umbauphase ist der reguläre Verwaltungsbetrieb leider nicht möglich.

 

Ab dem 14. August 2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese vorübergehende Einschränkung und danken Ihnen herzlich für Ihre Geduld.

 

                                       Mit freundlichen Grüßen

 

                                       R. Schlossarek-Aselmeyer                                                                          

                                       (Schulleitung)

 

 

 

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
Bertolt Brecht

News

KickFair-Projekt gestartet

24.09.2023

Wir hatten großes Glück "Kickfair" an unsere Schule holen zu können, da sich aktuell viele Schulen darum reißen. In der Region Hannover sind wir die vierte Schule und somit künftig Teil eines regionalen Kickfair-Netzwerkes, das in den kommenden Jahres noch stärker zusammenarbeiten möchte und den SuS darüber hinaus die Möglichkeit bietet, auch deutschlandweit an Turnieren und Schulungen teilzunehmen.
Das Projekt Kickfair ist ein bundesweit an über 70 Schulen etabliertes pädagogisches Konzept, das in der 7. Klasse bei uns als WPK beginnt und in den höheren Jahrgängen in ein Mentoren-Programm mündet. Außerdem liefert es durch seinen fächerübergreifenden Ansatz und internationale Kontakte für alle Unterrichtsfächer einen Beitrag zum globalen Lernen.

Alle Klassen des 7. Jahrgangs konnten das Projekt Kickfair bei strahlendem Sonnenschein in einer Doppelstunde erleben.
Hierfür wurde mit Hilfe der eigens angereisten Kickfair-Mitarbeiter Phil und Sevval sowie vieler freiwilliger SuS ein großer Court im Bürgerpark errichtet.

Das Ziel bestand in der selbstständigen Organisation eines eigenen Straßenfußball-Klassenturniers.
Hierfür übernahmen die SuS verschiedenen Aufgaben als Organisatoren, Teamer, Moderatoren oder DJ. Kickfair-Spiele haben drei Halbzeiten und funktionieren ohne Schiedsrichter.

  • In der ersten Halbzeit legen die SuS die Regeln für ihr Spiel fest
  • In der zweiten wird 5 gegen 5 ohne Torwart gespielt
  • In der dritten wird die Einhaltung der Regeln reflektiert und die gegnerische Mannschaften mit Fairplay-Punkten bewertet. In Summe mit den Torpunkten entsteht dann ein Endergebnis